Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

[Frei] Das jüngste Küken im Nest
Kleine Schwester gesucht
Gesuchinformationen
Art des Gesuches Familie
Alter des Gesuchten/der Gesuchten 32
Avatarperson/en Ana de Armas | Andrea Londo
#1
Das jüngste Küken im Nest
Kleine Schwester gesucht
Wanted

Audrey Flores
32 Jahre - Studentin
Ava: Ana de Armas | Andrea Londo
fantasievoll
kreativ
abenteuerlustig
einfühlsam
verwöhnt
naiv
ziellos


Audrey Flores, das einzig biologische Kind des mittlerweile pensionierten Paares Flores, war das kleine Wunder, an welches keiner geglaubt hatte. Nicht einmal die Eltern selbst, nachdem man ihnen die angebliche Unfruchtbarkeit bescheinigt hatte. Umso größer war nicht nur die Überraschung, sondern auch Freude über die Geburt eines kleinen gesunden Mädchens. Auch die Adoptivschwester Sunny und Pflegebruder Teddy, schlossen das süße Baby zügig in ihr Herz. Und so war Audrey von Beginn an nicht nur das verhätschelte, geliebte Wunder der Eltern, sondern sorgte auch dafür, dass die zusammengewürfelte Familie Flores nun tatsächlich mit dem Mädchen eine verbindende Aufgabe hatte. Die großen Geschwister sahen sich beide in der Rolle der Beschützer und verwöhnten Audrey fast mehr, als es Zelda und Javier Flores taten. So war Audrey es von Anfang an gewohnt, die Liebe ihr Aufmerksamkeit ihrer Mitmenschen zu genießen und darin zu baden. Sie bekam auch meist, was sie wollte und hatte früh erkannt, dass sich ihrem Charme auch so schnell niemand widersetzen konnte. Aber auch wenn Audrey stets die kleine, verwöhnte Prinzessin der Familie war, so wuchs auch sie mit den Werten auf, welche Javier und Zelda bereits Sandra und Tadeen mitgaben: Loyalität gegenüber den Ihren, die über allem steht, Zusammenhalt, aber vor allem auch Akzeptanz für die Unterschiedlichkeit ihrer Mitmenschen und deren Lebenswege. Die Freiheit sich zu entfalten, seine Träume zu verfolgen und zu verwirklichen und diese Freiheit unbedingt anderen zuzugestehen, das war das hohe Gut in der Familie Flores. Sah man einmal von der Jugendeskapade der großen Schwester Sandra ab, genoss Audrey doch eine recht unaufgeregte, behütete Kindheit ohne große Hürden und Probleme. Und auch von Sandras Weggehen, ihrer Suchtkrankheit und den Sorgen der Eltern bekam Audrey nicht allzu viel mit, einerseits, weil sie gerade einmal fünf Jahre alt war, als Sandra verschwand, zum anderen weil auch in diesem Fall das Augenmerk der gesamten Familie auch darauf lag, die harsche Realität, alle Streitigkeiten und Sorgen von ihr fern zu halten. So freute sich Audrey einfach unbedarft, als ihre große Schwester schließlich wieder heimkehrte und die Familie in den Augen des jüngsten Flores-Kindes wieder vollständig war. Audrey kam weder mit harter Arbeit, noch zerrütteten Familienverhältnissen in Berührung; durfte die Einfachheit des Lebens genießen und die Sonnenseiten. Weil sie es nicht besser weiß, sieht sie naiverweise vieles als selbstverständlich an, was es genau genommen nicht ist. Die alten Eltern, die sie noch immer bedingungslos bei jedem neuen Projekt und Hirngespinst unterstützen; die Geschwister, welche wissen, dass Audrey es unabsichtlich macht und auch nicht sieht und sie in Schutz nehmen. Meistens. Und so kann Audrey als kleine Weltenbummlerin und behüteter Augapfel auch mit 32 Jahre das Leben noch ohne Konsequenzen oder ernsthafte Selbstständigkeit genießen. Wann immer sie ein Problem hat, kann sie darauf zählen, dass entweder ihre Eltern es für sie lösen oder sich auf ihre großen Geschwister Sandra und Tadeen verlassen, die beide schon einige persönliche Kämpfe, Beziehungsabbrüche und Enttäuschungen in ihren Leben überstanden haben.
FREI
your siblings
Sandra "Sunny" Flores
42 Jahre - Lehrerin
Adoptivschwester
Ava: Natasha Lyonne
wissbegierig
leidenschaftlich
unabhängig
ehrlich
ungeduldig
rechthaberisch
exzentrisch


Sandra ist die älteste und adoptierte Tochter von Javier und Zelda Flores. Sie war und ist stets bemüht, sowohl Teddy, als auch Audrey eine liebende, große Schwester zu sein. Dass sie nicht blutsverwandt sind, ist für Sunny kein wesentlicher Aspekt. Allerdings hat die Bindung zu dem Pflegebruder und der biologischen Tochter von Javier und Zelda gelitten, als Sandra mit knapp 15 Jahren spurlos verschwand und erst fünf Jahre später von Javier gefunden und nach Hause gebracht wurde. Suchtkrank, desillusioniert und unglücklich, hatte Sandra damals nicht nur ihren Lebenswillen, sondern auch ihren Weg (zu sich selbst) wiederfinden müssen. Audrey und Sandra, die gut zehn Lebensjahre trennt und zu Sunnys Verschwinden erst fünf Jahre alt war, mussten quasi neu beginnen und eine Beziehung aufzubauen. Vielleicht lag es auch an Audreys kindlicher Naivität; die reine Freude, die mittlerweile zur Legende gewordene große Schwester wieder zu haben, die es ihnen verhältnisweise einfach machte, neue Bande zu knüpfen. Vielleicht auch daran, dass Audrey viel zu jung für Groll war. Sie machte es Sandra am leichtesten, sich wieder zu fügen und zu beweisen. Sandra fing sich mit den Jahren. Ihr Band ist seither sehr stark geworden und nicht mehr zu durchtrennen. Die Englischlehrerin hat für ihre kleine Schwester nichts als Liebe und bedingungslosen Support übrig. Auch für Sandra ist Audrey der Augapfel der Familie, der mit aller Macht gehegt, gepflegt und beschützt werden will. Audrey wirkt auch auf ihre große Schwester mit ihrem fast schon unschuldigen Charme entwaffnend. Und während Sunnys meist großzügig über Audreys Ziellosigkeit im Leben und die Selbstverständlichkeit der Eltern hinwegsieht, versucht sie doch, die kleine Schwester mit behutsamen, pädagogischen Worten dazu zu bewegen, den alternden Eltern Verschnaufpausen und Hilfe zu bieten.
VERGEBEN
Tadeen "Teddy" Hayat
37 Jahre - Feuerwehrmann
Pflegebruder
Ava: Riz Ahmed
ambitioniert
besonnen
fleißig
abenteuerlustig
stur
nachtragend
misstrauisch


Tadeen setzt einen Kontrapunkt zu der Sprunghaftigkeit und turbulenten Art seiner Schwestern und seiner Mutter und scheint eher Javier nachzueifern, in dem Versuch ruhig, stoisch und besonnen das Chaos der Familie Flores über sich ergehen zu lassen. So ganz perfekt wie Javier Flores scheint ihm das aber nicht zu gelingen. Teddy hält zwar oft den Mund, aber das heißt nicht, dass er nicht die gleiche Emotionalität an den Tag legt, wie seine große Adoptivschwester Sandra. Er hat sich nur angewöhnt, niemanden mit seinen Befindlichkeiten zu belasten. Als er im Alter von sechs Jahren als Pflegekind in die Familie Flores gekommen ist, war seine Familie schon mehrere Jahre im Visier der Behörden und Tadeen hatte früh lernen müssen, selbstständig zu werden und Verantwortung zu übernehmen, auch für Dinge, für die er eigentlich noch zu klein war. Trotz der liebevollen Begleitung durch Javier und Zelda konnte er nie ganz das Vertrauen kriegen, bedingungslos geliebt zu werden, sondern versucht sich immer die Liebe und Anerkennung seiner Mitmenschen zu verdienen und gleichzeitig perfekt und auf keinen Fall eine Belastung für irgendjemanden zu sein. Er ist ehrgeizig und legt schon immer großen Wert auf seine Unabhängigkeit.
Dass nur ein Jahr nachdem die Flores ihn aufgenommen haben, sich nun doch noch biologischer Nachwuchs einstellte und Audrey geboren wurde, war nicht so einfach für ihn. Die Angst dann schnell wieder aufs Abstellgleis zu geraten war sehr groß. Glücklicherweise konnten Zelda und Javier ihn davon überzeugen, dass ihre Liebe und Fürsorge für ihn nicht weniger wurde und dass die kleine Audrey ihn als echten großen Bruder vorbehaltslos liebte und bewunderte, trug sicher auch dazu bei, dass Tadeen in der Familie Flores so richtig angekommen ist. Anders als Audrey hat er Sandra, nach deren Wiederkehr nicht so schnell verziehen und sich ein wenig abgekapselt und sein eigenes Ding gemacht. Auch jetzt ist es so, dass Tadeen schon seit seinem 18. Geburtstag unabhängig und allein in seiner Wohnung lebt und über einige Umwege seinen Traumberuf gefunden hat. Als Feuerwehrmann bringt er die nötige Risikobereitschaft, aber auch Disziplin und Besonnenheit mit, die es für den Beruf braucht und konnte relativ schnell die Karriereleiter hinaufsteigen. Demnächst steht seine Beförderung zum Sergeant an. Tadeen besucht die Flores regelmäßig, aber im Vergleich mit der immer noch zu Hause wohnenden Audrey und der überschwänglichen Sandra, die jede Gelegenheit nutzt, um Familientreffen abzuhalten, wirkt es so, als würde er sich eher rar machen. Allerdings ist seine Bindung zu den Eltern und seinen Schwestern wieder enger geworden, als er unverhofft alleinerziehender Vater einer kleinen Tochter wurde. Jetzt nutzt er gerne die Großeltern und Tanten, um die Betreuung von Phoebe zu gewährleisten, denn mit dem Job ist das Leben als Single Dad natürlich nicht so einfach unter einen Hut zu bringen.
VERGEBEN
wie es weitergeht
Sandra, Tadeen und Audrey - sie sind drei komplett verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Prioritäten und Ansichten. Auch das Blut verbindet die Drei nicht und trotzdem - und vielleicht gerade weil sie so unterschiedlich sind - stehen sie sich so nah, wie es Geschwister nur können. Sie wurden von dem Ehepaar Flores in den gleichen Werten erzogen; bekamen allesamt die gleiche Liebe und Zuneigung und stehen füreinander bedingungslos ein. Dennoch ist natürlich nicht alles immer Friede, Freude, Eierkuchen. Während Sandra und Tadeen stolz darauf sind, unabhängig zu sein und das Ehepaar Flores keine Last sein wollen, lebt Audrey noch immer selbstverständlich und gerne bei den Eltern; sieht auch nichts Falsches daran und genießt es, weiterhin nicht die volle Verantwortung für ihr erwachsenes Leben übernehmen zu müssen. Schließlich haben Javier und Zelda ihren Kindern stets gepredigt, dass sie sich verwirklichen und ausprobieren sollen und sie ihre Kinder in jeder Hinsicht unterstützen. Dass Audrey sich nun seit mehr als 10 Jahren ausprobiert und noch immer nicht die eine Berufung im Leben gefunden hat, das stört weder sie noch Javier und Zelda Flores scheinbar. Aber Sunny und Teddy haben da ein bisschen eine andere Meinung, immerhin werden ihre Eltern ja nicht jünger und haben Audrey auch im schon fortgeschrittenen Alter bekommen. Die älteren Geschwister sähen es gern, wenn Audrey nun endlich einmal selbstständiger werden würde und das pensionierte Ehepaar sich endlich in den wohlverdienten Ruhestand begeben, sich um sich selbst kümmern und ihr Leben sorgenfrei genießen könnten, statt immer wieder für ihre Jüngste die Kartoffeln aus dem Feuer zu holen, ihr die Wäsche hinterher zu tragen oder ihr neustes Hobby finanzieren zu müssen. Auch wenn Zelda und Javier beteuern, dass es doch ganz gut ist, dass Audrey sie weiterhin auf Trab und jung hält, wächst die Sorge um diese Konstellation zunehmend bei Sunny und Teddy. Allerdings können sie dem Charme ihrer kleinen Schwester auch nicht so wirklich etwas entgegensetzen und bisher waren ihre Versuche, Audrey zu mehr Unabhängigkeit und vor allem Rücksichtnahme auf die Eltern zu erziehen eher erfolglos. Aber vielleicht muss Audrey nun doch gezwungenermaßen sehr schnell erwachsen werden, denn vor Kurzem ist etwas passiert, was seitdem wie eine schwarze Gewitterwolke über der Familie Flores schwebt und wo es die ganze Kraft jedes einzelnen Familienmitgliedes braucht, um es gemeinsam durchzustehen: Die Familie ihrer Tante, Maria Reyes, ist bei einem Brand fast vollständig ums Leben gekommen. Nur Anthony Reyes, ihr Cousin, ist am Leben geblieben, hat aber sein Gedächtnis verloren. Der Verlust reißt alle Familienmitglieder aus ihrer friedlichen Gewohnheit, fordert Audrey, Sandra, Tadeen und auch die Eltern sehr, die nun alle versuchen, jeweils auf ihre Weise mit der Trauer umzugehen und gleichzeitig Anthony und einander beizustehen, denn irgendwie muss das Leben ja weitergehen. Es dürfte also spannend sein, zu sehen wie Audrey, die bisher wenig Kummer in ihrem Leben erleben musste, damit umgeht.
Behind the scenes
Hallo! Hinter Sandra und Tadeen stecken wir, Misty und Phe. Wir sind beide nicht nur langjährige, sondern auch regelmäßige Schreiberinnen, die fest im Sweet Illusion verankert sind mit unseren Chars, gerne planen und plotten, uns aber auch über deine eigenen Ideen für Audrey freuen und darauf, dass du sie nach deinen Vorstellungen entwickeln und zum Leben erwecken kannst. Eine Mindestpostinglänge verlangen wir nicht, wir sind da flexibel und haben selbst lange und kürzere Posts, je nach Szene und wie es passt. Am liebsten kommunizieren und planen wir über Discord (aber PN geht natürlich auch) und wir freuen uns, wenn wir regelmäßig miteinander kommunizieren. So wissen wir, wenn du im Stress bist, gerade anderweitig beschäftigt und auch wenn du dir für die Entwicklung deines Chars was anderes vorgestellt hast. Gedankenlesen können wir trotz aller RPG-Erfahrung nämlich noch nicht. Zu Audrey, Teddy und Sunny gibt es auch noch mehr zu sagen; noch mehr zu planen und sicher hast auch du weitere Fragen und Anregungen. Melde dich gern einfach hier im Thread oder auch im Discord, wenn du Interesse am Gesuch hast - wir freuen uns auf dich!



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste